Qualität 4,9
Preis 4,5
Betreuung 5,0
Termintreue 4,9
Freundlichkeit 4,9

Kostenlose Servicenummer

Ihr Spezialist in Ihrer Region in ganz Bayern

0800 77 88 111

Logo TÜV Süd

Tankservice Brauchler

Full-Service Dienst-
leistungsunternehmen

und Spezialist für Tankreinigung Tankservice Tankinnenhüllen Tankschutz Regenwasserhüllen Tankstilllegungen  Demontage neue Tankanlagen

preisgünstig & Fachgerecht

Tankservice Favicon

Tankreinigung - Ihr aktiver Beitrag
zum Umweltschutz

Tankservice und Tankschutz sind nicht zu unterschätzende Punkte, wenn es um die Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Tankanlagen geht. Dieser Tankservice darf nur von überwachten Firmen durchgeführt werden und unterliegt auch strengen Kontrollen, da hier die Umwelt durch auslaufendes Material (Erdöl, Diesel) gefährdet ist. Sollte es tatsächlich durch nicht durchgeführten Tankservice dazu kommen, entstehen dem Betreiber der Tankanlagen dramatische finanzielle Schäden.

 

Schützen Sie sich davor, indem Sie Ihren Tank regelmäßigen Tankreinigungs-, Tankservice- und Tankschutz-Maßnahmen unterziehen.

Leitbild und Grundsätze

Kundenzufriedenheit genießt die höchste Priorität in unserem Unternehmen. Die Professionalität, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die kompetente, zuvorkommende und verlässliche Betreuung der Kunden ist ohnehin Grundvoraussetzung. Erst wenn der Kunde zufrieden ist, ist unsere Aufgabe erfüllt und unsere Arbeit getan!

Wir geben Ihnen Sicherheit - in jeder Beziehung!

Tankschutz
Tankrohr
Tankservice Favicon

Alles aus einer Hand

Tankreinigung & Tankschutz
von Tankservice Brauchler

Wandschaden
Öltank
Tankreinigung
Tankentsorgung

Unverbindliches
Angebot

Öltank
Jahre Erfahrung
0
zufriedene Kunden
0
Bundesländer
0
abgeschlossene Projekte
0
Tankservice Favicon

Unsere Leistungen

Akkordeon Inhalt

Tankreinigung – Ihr aktiver Beitrag zum Umweltschutz

Unser Leistungsspektrum umfasst die Tankreinigung und Tankrevision von:

Heizöltanks
Dieseltanks

Gründe für eine regelmäßige Tankreinigung:

Es gibt verschiedene Gründe dafür, den Heizöl oder Dieseltank regelmäßig reinigen und überprüfen zu lassen. Eine regelmäßige Tankreinigung erhält die Funktionssicherheit der Heizung und den Wert Ihres Tanks.

Bei den Reinigungsarbeiten spielt der Ölstand keine Rolle (kostenloses Zwischenlagern bis 10.000 l).
Auch im Winter problemlos, da die Heizung weiterläuft.

Trotz der hohen Qualitätsanforderungen an das Heizöl kann dieses auf natürliche Weise verschmutzen, was eine Öltankreinigung notwendig macht.
Der Grund: Heizöl ist ein natürlicher Rohstoff und altert. Der Alterungsprozess wird unabhängig von Beschaffenheit und Qualität des Heizöls durch verschiedene Faktoren begünstigt. Die schwefelhaltigen Alterungsstoffe setzen sich dabei am Tankboden ab. Durch das Entlüftungsrohr dringt nach und nach Feuchtigkeit in den Tank ein, kondensiert an der Decke und fällt tropfenweise in das Öl. Da Wasser schwerer ist als Heizöl, sinkt es, wie auch die Alterungsstoffe, auf den Tankboden und lagert sich dort ab. Dort bildet sich im Laufe der Zeit die sogenannte „Bodenphase“ (schwefelige Säuren) Diese ist sehr aggressiv, greift den Tankboden an und kann zu Lochfraß im Tank führen. Außerdem kann der Schlamm den Filter und die Brennerdüse verstopfen.
Eine regelmäßige und rechtzeitige Tankreinigung verhindert Störungen oder sogar den Ausfall der Heizungsanlage.

Unsere Mitarbeiter haben eine jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich der Tanktechnologie und sind auf die Reinigung aller
Tankarten und Größen spezialisiert.

All unsere Mitarbeiter werden bei uns ständig fort- und weitergebildet.

Umweltschutz steht bei uns an erster Stelle!

Leistungsumfang:

An- und Abfahrt
Während der gesamten Reinigungsarbeiten wird ein Heizprovisorium kostenlos erstellt, d.h. sowohl Wasser
als auch Heizkörper bleiben warm (nicht möglich bei Heizöl leicht)
Öffnen des Tanks
Auspumpen und zwischenlagern des Vorhandenen Öls/ Diesel bis 10.000 l
Entfernen des Öl-Wasser-Schlammgemisches aus Ihren Tank
Gründliche fachgerechte Reinigung der Tankinnenwände
Überprüfen des Tanks und des Tankraums auf Risse und Korrosionsschäden
Rückfüllen des zwischengelagerten Öls
Wiederinbetriebnahme bzw. Probelauf der Heizungsanlage
Erstellen eines Tankzustandsberichtes ( bei Bedarf Angebotslegung)

Tankrevision in Deutschland und Österreich

Was geschieht bei einer Tankrevision inkl. Tankreinigung?

Um plötzliche Heizausfälle und Störungen der Heizanlage in Bezug auf z.B. verschmutzte Leitungen zu verhindern und Ihr Heim und die Umwelt vor umweltschädlichen Verschmutzungen zu schützen, sollten Sie in bestimmten Abständen Ihre Tankanlage einer fachmännischen Kontrolle und Tankrevision unterziehen.

Durch eine optimale Tankrevision erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Tankanlage und sparen dadurch auch die Kosten
für eine verfrühte Neuanschaffung!

Die Tankrevision umfasst die regelmäßige Entnahme des Kondenswassers, Entrosten der Tankinnenflächen und bei Bedarf Erneuerung des Schutzanstriches. Durch die Tankrevision werden speziell bei Stahltanks kostenintensive Folgeschäden vermieden.

Ebenfalls werden bei einer Tankrevision die Leitungen gespült, entlüftet und auf Dichtheit überprüft, dies hat eine effektivere Verbrennung zur Folge und die Betriebssicherheit Ihrer Heizanlage ist für lange Zeit wieder gewährleistet.

Nur wer dies beachtet gelangt sicher und störungsfrei über die nächsten Jahre. Ihre Tankanlage wird es Ihnen mit ständiger einwandfreier Betriebsbereitschaft und einer langen Lebensdauer danken.

Tankschutz für die perfekte Sicherheit in Deutschland und Österreich

Die unterschiedlichen Möglichkeiten für einen effektiven Tankschutz!

Folgende Maßnahmen zum Tankschutz sind möglich:

1. Die Epoxidharzbeschichtung

Es handelt sich hierbei um einen bestimmten flüssigen Kunststoff auf Epoxidharzbasis mit hoher Widerstandsfähigkeit. Es wird für die spezielle Innentankversiegelung verwendet und sorgt für extremen Schutz. Beschädigte Tankanlagen und Behälter (Rost, Korrosion) werden hierdurch wieder völlig instand gesetzt.

2. Beschichtungen aus GFK

Diese Beschichtungen werden in Kellertanks, Batterietanks und Erdtanks aus Stahl eingebaut, die durch Lochfraß in der Tankwandung beschädigt sind. Die Beschichtung wird im unteren Bereich des Tanks eingebracht, als Halbbeschichtung bis zur Hälfte und als Vollbeschichtung bis zur Tankdecke.

3. Tankinnenhüllen zum Einbau bei Erd- und Kellertanks

Durch den Einbau der maßgefertigten Tankinnenhülle erhalten Sie einen „Doppelwandigen Tank“, welcher permanent auf Dichtheit überwacht ist.

Die Vorteile:

Tank ist dauerhaft vor Korrosionsschäden geschützt
Ist permanent auf Dichtheit überwacht
Bei einem Kellertank mit defektem Auffangraum ist eine Sanierung des Tankraums
nicht mehr erforderlich – durch diese Maßnahme erfüllt man die gesetzlichen Vorschriften
Nachrüsten von einwandigen Behältern jederzeit möglich – der Tank ist nach dem Einbau
doppelwandig und gegen Ölaustritt geschützt
Entspricht den heutigen Vorschriften

Tankinnenhüllen bieten einen „rundum“-Schutz und die größtmögliche Maßnahme gegen Korrosion, wodurch sich die Lebensdauer des Tanks drastisch erhöht.

Der Hersteller gibt eine Gewährleistung von 10 Jahren auf die Hülle und 2 Jahre auf das Leckwarngerät!

Wir kleiden alle Erd- und Kellertanks mit einer Tankinnenhülle aus. Durch diese Auskleidung wird der Tank doppelwandig. Als überwachter Fachbetrieb montieren wir diese Leckschutzauskleidung professionell nach den gesetzlichen Vorschriften. Ein Vakuumleckanzeigegerät erzeugt den nötigen Unterdruck und löst bei eventuellen Undichtigkeiten der Tankanlage optisch und akustisch Alarm aus.

Tankschutz durch unser Unternehmen schützt Sie und Ihre Umwelt vor ökologischen und finanziellen Schäden.

Umrüsten zum Regenwassertank in Deutschland und Österreich

Wenn Sie Ihren Heizöltank nicht mehr benutzen, gibt es die Möglichkeit den Tank als Regenwasserbehälter umzurüsten.
In diesem Tank können Sie für Ihren Garten tausende von Liter Regenwasser speichern. Der Tank muss nicht zwingend
ein Erdtank sein, es lassen sich auch Kellertanks umbauen.

Vorteile Nutzung von Regenwasser – sparen Sie bares Geld

Die Vorräte an sauberem Trinkwasser sind begrenzt.
Wertvolles Trinkwasser ist zu schade für Gartenbewässerung, Toilettenspülung usw.
Regenwassernutzung hilft Energie sparen (Transport- und Aufbereitungskosten).
Kalkfreies Regenwasser ist bekömmlicher für Pflanzen.
Regenwasser steht meistens auch in trockenen Sommern in ausreichender Menge zur Verfügung.
Regenwasser zu sammeln ist ökologisch und spart Gel.

Umbau Heizöltank für Regenwasser

Öltankumrüstung leicht gemacht – eine Investition in die Zukunft.

Ein Umbau Ihres Heizöltanks für Regenwasser ist die Alternative für Ihren Tank. Wenn alte Heizöltanks wegen Rostschäden oder aus rechtlichen Gründen nicht mehr benutzbar sind oder wegen der Umstellung auf andere Energieträger nicht mehr benötigt werden, lassen sich diese ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll zu Regenwasserspeichern umrüsten, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um erdverlegte Tanks oder um Tankanlagen im Keller handelt.

Wie läuft ein Umbau ab? Als erstes lassen Sie Ihren Heizöltank außer Betrieb nehmen und melden ihn beim Amt ab. Der zweite Schritt ist der Umbau am Tank selber. Hierzu gibt es sich zwei Möglichkeiten:

Die Tankbeschichtung oder die Tankinnenhülle.

Tankbeschichtung: Im gereinigten Tank wird eine Spezial-Beschichtung aufgetragen. Diese Variante ist zweckmäßig und vergleichsweise günstig.

Tankinnenhülle: In den gereinigten Tank wird eine Innenhülle eingebaut. Das Prinzip ist ähnlich wie die Tankinnenhülle für Heizöl, nur das die Hülle auf Regenwasser ausgelegt ist.

Unsere Leistungen im Überblick:

Einfache, schelle Montage über starke Neodym-Magnete
Passgenaue und robuste PVC-Hülle
Kostengünstiges Umrüsten von Stahltanks zur Regenwassernutzung
Alternative zur aufwendigen Beschichtung
Innenhülle wird stromlos gehalten, kein Unterdruck-Leckanzeiger notwendig
Keine komplette Vliesauskleidung und alle weiteren Bauteile notwendig
Einfache und schnelle Montage und auch Demontage

Stilllegung einer Tankanlage in Deutschland und Österreich

Stilllegung von Erdtanks, Kellertanks und Batterietanks

Wenn Sie Ihre Tankanlage nicht mehr benötigen, müssen Sie diese unbedingt still legen lassen. In jedem Tank, egal ob Erd-, Keller- oder Batterietank, finden Sie Restmengen von Heizöl. Um die Gefahr zu verhindern, dass Korrosion im Tank entsteht und dieser undicht wird und Öl ausläuft, ist die Stilllegung des Tanks dringend erforderlich. Es ist gut, wenn der Heizölbestand soweit wie möglich verbraucht wird. Sollte sich aber noch Restbestand im Tank befinden, kann dieses auch abgesaugt, entsorgt oder verfahren werden. Wie bereits erwähnt dürfen sich keine Restmengen an Öl mehr im Tank befinden, da diese langfristig den Tank beschädigen.

Unsere Leistungen im Überblick

An- und Abfahrt
Öffnen des Tanks
Entfernen der Öl-Schlamm Ablagerungen
Der Tank wird gereinigt, entfettet und entgast
Vollständiges Entleeren der Rohrleitungen, Spülung der Rohrleitungen und
Sicherung gegen eine weitere Benutzung
Der Domdeckel wird geblindet
Kunststoffhülle und das Styropor wird entfernt (falls eine Tankinnenhülle vorhanden ist)
Das Leckanzeigegerät, sowie die Leckflüssigkeit wird entfernt
Die Rohrleitungen werden abgebaut
Bei doppelwandigen Tanks mit Flüssigkeitsüberwachung müssen die Tankwandungen angebohrt,
die Prüfflüssigkeit entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden

Beachten Sie bitte, dass bei einer Stilllegung die Abnahme durch einen zugelassenen Sachverständigen notwendig ist.
Gerne stellen wir für Sie den Kontakt zu unseren Sachverständigen her, oder übernehmen die gesamte Abwicklung der Abnahme.

Tankdemontage und Entsorgung in Deutschland und Österreich

Ihr Heizöltank wird nicht mehr benötigt?

Eine Demontage und Entsorgung führen wir für die verschiedensten Arten von Tankanlagen durch.
Sollte sich aber noch Restbestand im Tank befinden, kann dieses auch abgesaugt, entsorgt oder verfahren werden.

Kunststoff
Glasfaser
Stahltanks

Mit moderner Technik gewährleisten wir eine schnelle und saubere Arbeit.

Wir führen die Außerbetriebnahme durch:

An- und Abfahrt
Öffnen des Tanks
Entleerung und Reinigung der Behälter
Der Tank wird gereinigt, entfettet und entgast
Vollständiges Entleeren der Rohrleitungen, Spülung der Rohrleitungen
Abbau der Rohrleitungen und Armaturen – Kunststoffhülle und das Styropor wird entfernt
(falls eine Tankinnenhülle vorhanden ist)
Das Leckanzeigegerät, sowie die Leckflüssigkeit wir entfernt
umweltgerechte Entsorgung des entstandenen Mülls in unterirdischen Behältern
Rückbau/zerschneiden des Tanks und umweltgerechte Entsorgung bei oberirdischen Tankanlagen!

Eine fachgerechte Tankentsorgung ist durch unsere top ausgebildeten und ständig geschulten Mitarbeiter sowie unsere
modernen Gerätschaften absolut gewährleistet!

Dichter Tankraum ohne große Sanierungsmaßnahmen

Das Problem:

Marode Tank- bzw. Auffangräume
Gefahr der Überfüllung bzw. auslaufendes Öl

Tankräume führen besonders im Privatbereich oft ein Schattendasein. Häufig wird die Instandhaltung über Jahrzehnte vernachlässigt. Schutzanstriche sind zwar ölbeständig, werden aber vielfach nicht fachgerecht vorgenommen- gerade unter den Tanks bleiben oft ungeschützte Stellen zurück. Mit der Zeit können sich Risse und Setzungen im Mauerwerk bilden, bei feuchten Wänden kann der Anstrich abblättern. In diesem Zustand ist der Tankraum schadhaft und weist erhebliche Mängel auf.

Bei einem Ölschaden haftet in erster Linie der Betreiber für sämtliche Folgekosten! Eine Sanierung des Erdreichs
kann leicht Kosten in fünfstelliger Höhe verursachen.

Die Lösung: Eine TAROFOL-Tankraumauskleidung

Eine flexible, wannenförmige Auskleidung aus beschichtetem Spezialgewebe, mit der Auffangräume abgedichtet werden können. Im Leckagefall oder bei der Überfüllung des Tanks wird das Lagermedium ( z.B. Heizöl) in der Auskleidung zuverlässig aufgenommen.

Sie leistet, was kein Anstrich leisten kann!

Die Tankraumauskleidung ist flexibel und daher dauerhaft dicht. Ob Risse im Putz, Setzungen und Mauerwerk, abplatzender Anstrich – die Auskleidung bleibt 100% dicht. Ein Umweltschaden ist ausgeschlossen.

Und: Im „Ernstfall“ ist das Gewebematerial leicht und rückstandsfrei von Öl zu reinigen.

Wir als Fachbetrieb liefern und montieren die Auskleidung.

Unser Team steht Ihnen bei Fragen zur TARAFOL Tankraumauskleidung jederzeit gerne zur Verfügung  und berät Sie gerne kostenlos und unverbindlich!

Die Tankraumauskleidung ist flexibel und daher dauerhaft dicht. Ob Risse im Putz, Setzungen und Mauerwerk, abplatzender Anstrich – die Auskleidung bleibt 100% dicht. Ein Umweltschaden ist ausgeschlossen. Und: Im „Ernstfall“ ist das Gewebematerial leicht und rückstandsfrei von Öl zu reinigen.

Doppelwandige Sicherheitstanks in Deutschland und Österreich

Die doppelwandigen Sicherheitstanks machen eine Ummauerung überflüssig. Ein ölfester Anstrich
ist nicht mehr erforderlich!

Die doppelwandigen Behälter sind die ideale Lösung für die Lagerung von Heizöl in kleinen und großen Räumen. Durch das System
von Innenbehälter und Auffangwanne bieten sie doppelte Sicherheit.

Die doppelwandigen Tank im Tank Systeme sind:

Langlebig
Geruchsdicht
Formstabil
Platz sparend und bieten Doppelte Sicherheit, optimale Raumnutzung durch bedarfsgerechte Abmessungen,
Verschiedene Aufstellvarianten

Eine schnelle und leichte Modernisierung ist jederzeit möglich. Die bestehende Ölheizung kann kurzfristig ersetzt werden.

Unser Leistungen im Überblick:

Während der gesamten Reinigungsarbeiten wird ein Heizprovisorium kostenlos erstellt,
d.h. sowohl Wasser als auch Heizkörper bleiben warm (nicht möglich bei Heizöl leicht)
Öffnen des Tanks
Auspumpen und zwischenlagern des vorhandenen Öls/ Diesel bis 10.000 l
Entfernen des Öl-Wasser-Schlammgemisches aus Ihrem Tank
Gründliche fachgerechte Reinigung der Tankinnenwände
Rückbau/Zerschneiden des Tanks und umweltgerechte Entsorgung bei oberirdischen Tankanlagen
Lieferung und Montage der neuen doppelwandigen Sicherheitstanks komplett mit Zubehör
Rückfüllen des zwischengelagerten Öls
Wiederinbetreibnahme bzw. Probelauf der Heizungsanlage

Tankreparaturen, Mängelbehebung und Wartung
in Deutschland und Österreich

Tankservice und Tankreparaturen gewährleisten eine lange Lebensdauer Ihres Tanks und verhindern ein Undichtwerden des Behältnisses. Durch die Durchführung von nötigen Reparaturen und Reinigungsarbeiten schonen Sie die Umwelt, denn Sie verhindern, dass schädliche Stoffe in den Kreislauf gelangen. Gleichzeitig tragen Sie zur zuverlässigen Funktion Ihres Tanks bei, so dass unnötige Verluste und Energieaufwand verhindert werden. Reinigung für Diesel- und Öltanks im Raum Österreich und Deutschland ist das Team von Behälterschutz für Ihre Anforderungen rund um Tankreparaturen da. Wir übernehmen Service, Wartung, Reinigung und Instandsetzung für Ihren Heizöltank sowie für Dieseltanks. Die Mängelbehebung erledigen wir rasch, so dass Ihre Tankanlage oder Heizungsanlage innerhalb kurzer Zeit wieder optimal arbeitet.

Umfangreiches Leistungsspektrum in Österreich und Deutschland:

Instandsetzung und Behebung von Mängeln
Montage, Justierung und Prüfung von Grenzwertgebern und Antihebeventilen
Instandsetzung von Leckanzeigern
Reparaturen von Lüftungsleitungen, Füllstandsanzeigern und Rückstausicherung
Sanierung sämtlicher Teile des Tanks wie Auffangwannen, Domschächten, …

Wir unterstützen Sie bei der Umstellung Ihrer Ölversorgung auf den Einstrangbetrieb

Für uns steht die Effizienz Ihrer Anlage im Vordergrund, daher beraten wir Sie ehrlich. Wird bei der Besichtigung klar, dass eine Reparatur höchstens momentanen Nutzen bringt, auf Dauer aber nicht wirtschaftlich ist, sagen wir Ihnen zuverlässig Bescheid.

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Sicherheit durch bestens funktionierende Tankanlagen

Ausgezeichnet gewartete Tanks gewährleisten nicht nur den Betrieb von Heizungs- und anderen Anlagen. Sie gehen auch sicher, dass der Tank durch zuverlässige Tankreparaturen absolut dicht ist und kein Öl oder Diesel in die Umwelt gelangen kann. Ein Austritt kann zu unabsehbaren Folgekosten führen, lassen Sie Ihre Tankanlage daher regelmäßig warten und bei Problemen sofort reparieren.

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, daher bieten wir hohe Professionalität, persönliche, kompetente Beratung und Betreuung sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Österreich und Deutschland.

Bei einem Ölschaden haftet in erster Linie der Betreiber für sämtliche Folgekosten! Eine Sanierung des Erdreichs kann leicht
Kosten in fünfstelliger Höhe verursachen.

Tankzubehör

Wir rüsten durch Einbau neuester Zubehörteile und technischer Gerätschaften Ihre bestehende Tankanlage auf und erhöhen
damit auch die Sicherheit.

Fragen Sie uns!

Favicon Tankservice

Tankrevision – ist Ihr Tank sicher?

Auslaufendes Heizöl gefährdet das Grundwasser

Ein funktionierendes Tankschutzsystem ist für jeden Heizöltank unentbehrlich. Denn als Tankbesitzer haften Sie für alle Schäden, die durch auslaufendes Heizöl entstehen. Trotz dieses Risikos werden viele Tankanlagen vernachlässigt. Weil Korrosionsschäden von außen nicht zu erkennen sind, wiegen sich die Besitzer in Sicherheit. Dabei ist es so einfach und kostengünstig, die Lebensdauer eines Tanks ganz erheblich zu verlängern und Schadensfälle grundsätzlich auszuschließen – mit einer Tankschutzinnenhülle.

Entleeren/Abpumpen
Lochfraß

Die Lösung

Ungeschützte Stahltanks werden im Laufe der Zeit durch die sog. Sumpfphase – einem Gemisch aus Schwitzwasser, Alterungsrückständen und Kondenswasser des Heizöls – von elektrochemischer Korrosionen befallen. Die Folge: der Tank wird undicht.
Die Kunststoffinnenhülle ist wie eine zweite Tankwand und verhindert zuverlässig die Berührung der aggressiven Sumpfphase mit dem Tankboden. Vor Einbau wird der Tank gründlich gereinigt, dadurch kann auch eine fortgeschrittene Korrosion dauerhaft gestoppt werden und der Tank wird sicher.

Grafik Doppelwandigkeit
Tankinnenhülle

Einsatzbereiche

Ober- und unterirdische, liegende zylindrische Tanks aus Stahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK)
Kellergeschweißte Stahltanks ohne Innenverstrebungen (wir können auch den Umbau anbieten)
Kugeltanks

Systemteile

Alle Teile unseres Systems sind nach vorschriftsmäßiger Prüfung vom Deutschen Institut für Bautechnik - DIBt -, Berlin der Bauart nach zugelassen:

Maßgeschneiderte Einlage (Innenhülle)
Auskleidung als Zwischenlage aus Schaumstoff, Styropor oder Vlies
Leckanzeiger mit optischer und akustischer Warnung, Befestigungseinrichtungen, Verbindungsleitungen und Schutzplatte.

Die Vorteile

Werterhaltung Ihres Heizöltanks

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!

Durch den Einbau der Leckschutzauskleidung wird Ihr Stahltank doppelwandig. Hier benötigen Sie dann auch keine aufwendigen Auffangwannen oder Auffangräume mehr, sie sparen Platz und Geld. Problemlos können Polyestertanks sogar in Trinkkwassereinzugsbegieten gefahrlos eingesetzt werden, wenn sie mit einer Leckschutzauskleidung versehen sind.

Die auf den Tank maßgefertigte Wärmeservice-Leckschutzauskleidung wird in den Tank eingebracht und vakuumducht am Dom befestigt, danach wird die Luft zwischen Stahltank und Folienauskleidung evakuiert. Dieser Prüfraum wird von einem Vakuum-Messgerät jederzeit automatisch kontrolliert.

Eindringendes Heizöl, wenn auch nur in geringen Mengen, gefährdet das Grundwasser, es kommt zu erheblichen Umweltschäden und hohen Kosten. Eine Gefährdung für das Grundwasser ist nach dem Einbau der Kunststoffinnenhülle praktisch nicht mehr möglich.

Die spezielle Schutzauskleidung bietet Ihnen nicht nur eine Langzeitgarantie auf das eingebaute Produkt. Als zugelassener Fachbetrieb besitzen wir die erforderlichen Gütezeichen sowie langjährige Erfahrung und Know-how. Die gesamten Arbeiten werden von kompetenten und speziell geschulten Mitarbeitern durchgeführt.

Favicon Tankservice

Ihr Ansprechpartner

Ich freue mich, Sie in Bayern beraten zu dürfen

Alexander Brauchler
Alexander Brauchler

Anfrage für Bayern

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage – Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot

Zusammen sind wir ein starkes Team - in Kooperation mit unseren Partnern:
Heizölhändler, Heizungsbauer, Hausverwaltung und Gebäudemanagement.

Favicon Tankservice

Bewertungen

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Das sagen unsere Kunden:

TOP! b.H. aus 85579 Neubiberg
am 21.02.2022

top

Super Team H.N. 84030 aus Landshut
am 14.02.202

100 % zufrieden- kann man nur empfehlen

schnell, freundlich A. K. aus 84307 Eggenfelden
am 25.05.2021

schnell, freundlich erster Ausbau eines Öltanks, war sehr zufrieden

Alles bestens J.M. aus 94099 Ruhstorf
am 20.05.2021

Alles bestens voll und ganz zufrieden, sehr gute nette Mitarbeiter

Super zufrieden D.St. aus 94486 Osterhofen
am 20.05.2021

Super zufrieden kompetent, zuverlässig und sehr freundlich

Perfekt H.St. aus 94424 Arnstorf
am 17.05.2021

Lief alles bestens, schnelle, saubere Arbeit. Gerne wieder

Klare Empfehlung W.M. aus 84034 Landshut
am 06.05.2021

sauber, professionelle Arbeit

Gute Fachfirma A.P. aus 94259 Kirchberg
am 05.05.2022

Alles zur Zufriedenheit ausgeführt. 100% zufrieden

Zuverlässig B.Sch aus 94024 Passau
am 02.05.2021

Sehr feundlich, sauber und schnell

positive Erfahrung G.A. aus 82254 Breitbrunn
am 18.01.2021

äußerst positive Erfahrung

Pünktlich-Sauber-Zuverlässig J.R. aus 87534 Oberstaufen
am 16.12.202

Vielen Dank für die gute Arbeit

Empfehlung V.V. aus 94447 Plattling
am 14.10.2020

Wir sind sehr zufrieden

Sehr gute Erfahrungen. 97292 aus Holzkirchen
am 10.07.2020

Tolle Kundenbetreuung u. Beratung, sehr freundlich. Preislich sehr in Ordnung, kann man nur weiterempfehlen. 🙂

Zufrieden. H.H. aus 94032 Passau
am 27.06.2020

Pünktlich, zuverlässig.

Empfehlung F.L. aus 94099 Ruhstorf
am 25.10.2019

Saubere Arbeit.

Sehr gut F.P. aus 70563 Stuttgart
am 30.05.2019

Ich bin sehr zufrieden mit der kompetenten Beratung vor Ort und der sauberen Ausführung der Arbeiten

Empfehlung L.H. aus 94081 Fürstenzell
am 26.04.2019

Keine Beanstandung

Pünktlich und zuverlässig E.B. aus 94060 Pocking
am 18.04.2019

Mitarbeiter war sehr freundlich und kompetent

TOP M.K.
am 22.03.2019

sehr gut

Tanksanierung/Tankreinigung adzo24
am 01.03.2019

Sehr gute persönliche Beratung fachliche Unterstützung in allen Belangen. Von der Planung bis zur Ausführung. Perfekte Sanierung/ Hülleneinbau meines Öltanks. Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter. Zuverlässige Firma, welche durch Termin und Fachgerechter Ausführung glänzt. Kann dieses Unternehmen nur weiterempfehlen

Tankentsorgung multimartin am
16.02.2019

DANKE, rasche Demontage des alten Öltanks, sehr sauber und genaue Arbeit zum fairen Preis. Umweltgerechte Entsorgung! TOP Unternehmen.

TOP Firma !! JohWi.
am 15.02.2019

Pünktlich, schnell, sauber und preiswert!!

100 % Zufriedenheit KBE
am 05.09.2018

Ich mache es kurz und knackig. Top Unternehmen, qualifiziertes Personal, sehr gutes Preis-Lesitungsverhältnis und pünktlich auf die Sekunde. TOP !!!

Sehr kompetent, war wirklich sehr zufrieden SEB
am 05.09.2018

Ich kann dieses Unternehmen nur weiterempfehlen, sehr kompetent, sehr zuverlässig und freundlich, Preis okay,

44 Bewertungen // 4,9 – 100% Empfehlungen
Logo Tip Top

Echte Bewertungen sind uns ein Anliegen, daher löschen wir keine negativen Bewertungen, außer diese verletzen unsere Bewertungsrichtlinien.

Favicon Tankservice

Unser Service im Überblick

Für Sie unterwegs in ganz Bayern

NIEDERBAYERN

Landshut, Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim, Passau, Regen, Straubing – Bogen, Schöllnach, Hengersberg, Künzing, Osterhofen, Landau, Simbach, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Wurmannsquick

OBERBAYERN

Neuburg an der Donau, Schrobenhausen, Beilngries, Eichstätt, Moosburg, Freising, Schongau, Weilheim, Penzberg, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Vohburg, Geisenfeld, Pfaffenhofen an der Ilm, Starnberg, Wolfratshausen, Geretsried, Bad Tölz, München, Fürstenfeldbruck, Wasserburg, Kolbermoor, Rosenheim, Markt Schwaben, Ebersberg, Grafing, Dachau, Erding, Dorfen, Neumarkt – Sankt Veit, Mühldorf am Inn, Waldkraiburg, Trostberg, Tittmoning, Traunreut, Traunstein, Moosburg, Freising

SCHWABEN

Dillingen, Gundelfingen, Bad Brükenau, Münnerstadt, Bad Kissingen, Hammelburg, Neu-Ulm, Senden, Weißenhorn, Vöhringen, Illertissen, Günzburg, Lindau, Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Mindelheim, Bad Wörishofen, Memmingen, Augsburg, Königsbrunn, Bobingen, Schwabmünchen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen, Aichach, Friedberg

UNTERFRANKEN

Obernburg, Wörth, Klingenberg, Erlenbach, Miltenberg, Amorbach, Schweinfurt, Gerolzhofen, Kitzingen, Mainbernheim, Marktsteft, Mellrichstadt, Bad Königshofen, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Haßfurt, Karlstadt, Alzenau, Aschaffenburg

MITTELFRANKEN

Ansbach, Fürth, Neustadt an der Aisch, Bad Windsheim, Höchstadt, Erlangen, Roth, Greding, Gunzenhausen, Weißenburg, Treuchtlingen, Pappenheim, Röthenbach

OBERFRANKEN

Lichtenfels, Burgkunstadt, Coburg, Kronach, Lichtenfels, Forchheim, Gräfenberg, Gefrees, Bayreuth, Waischenfeld, Betzenstein, Wunsiedel, Arzberg, Marktredwitz, Kupferberg, Kulmbach

OBERPFALZ

Neustadt, Regensburg, Weiden, Neumarkt, Parsberg, Berching, Schwandorf, Roding, Cham, Bad Kötzting, Sulzbach-Rosenberg, Amberg

Öltank abbauen, alten Öltank als Regenwassertank verwenden, alten Öltank als Regenwasserzisterne, Austauschprämie Heizung, Benzintank entsorgen, Benzintank Prüfung, Benzintank reinigen, Beschichtung Kellertank, Chemikalientank reinigen, Dieseltank entsorgen, Dieseltankprüfung, Diesel- tankreinigung, doppelwandiger Sicherheitstank, doppelwandiger Tank, Einbau Tankinnenhülle, Benzintank entsorgen, Heizöltank entsorgen, Erdtank prüfen, Erdtank reinigen, Förderung Heizung, Heizöltankentsorgung, Heizöltankprüfung, Heizöltankreinigung, Heizöltank umrüsten, Heizöltank- entsorgung, Heizungsanlage tauschen, Heizungstausch, Innentankversiegelung, Tankinstandsetzung, Öltank abbauen, Öltank umrüsten, Benzintank- prüfung, Regenwassernutzung, Dieseltank reinigen, Stahltank umrüsten, Tankstilllegung

Logo Tankservice

Niederlassung München

Niederlassung Neuhaus a. Inn

Karte Bayern

Ihr Spezialist in Ihrer Region in ganz Bayern

Kostenlose Servicenummer

Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben

© 2025 Tankservice Brauchler

Tankreinigung  // Tankservice  // Tankinnenhüllen  // Tankschutz  // Regenwasserhüllen  // Tankstilllegungen  // Demontage und neue Tankanlagen